Vielfalt leben - Diskriminierung entgegenwirken
Sensibilisierung für Vielfalt, Abbau von Diskriminierung und Vorurteilen, Gruppentraining, Schulungen oder die Implementierung eines Diversity-Managements in Unternehmen. Ethnische Herkunft, Geschlecht und geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung, Religion, Alter, körperliche und geistige Fähigkeiten und soziale Herkunft. Jede dieser Diversity-Dimensionen ist relevant und häufig überschneiden sie sich. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Individuelle Workshops
In interaktiven Trainings setzen sich die Teilnehmenden mit dem Abbau von Diskriminierungen, dem Umgang mit Stereotypen, der Reflektion der eigenen Haltung und Privilegien, sowie mit sozialen und kulturellen Identitäten auseinander.
Die Sensibilisierung für Gemeinsamkeiten und Unterschiede ist der zentrale Aspekt der Workshops, um diese nachhaltig wirksam zu gestalten. Daduch können neue Sichtweisen erlangt und die persönliche Positionierung überdacht werden.
Vorträge und Coaching
Eine inklusive Gesellschaft lebt von Vielfalt. Gezielte, sowie tiefgehende Informationen und Sensibilisierung bauen Diskriminierung und Vorurteile ab stärken die Gemeinschaft.
Lassen Sie uns gemeinsam über Themen wie Benachteiligung aufgrund von Herkunft, sexueller oder geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, sozialer Herkunft uvm. sprechen. Ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst.
Etablieren von Diversity Management
Unternehmen und Bildungseinrichtungen leben und profitieren von Vielfalt.
Dabei ist es wichtig Strukturen und Prozesse an die unterschiedlichen Bedürnisse anzupassen, um ein inklusives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Stellenausschreibungen, Recruiting, Onboarding, Etablieren von Ansprechpersonen bei Diskriminierung, Schaffung eines angepassten Arbeitsumfelds, interne Schulung und öffentliche Positionierung. Viele Aspekte sind hier zu berücksichtigen. Lassen Sie uns gemeinsam Veränderungen anstoßen und umsetzen.
